Das Immobilien Portal Österreich:
Ihre Immobilie aus Peter Anich-Weg
Zell zell kostenlos Anzeigen schalten. Das zell-Immo-Portal.
ähnlich: Peter Anichweg Peter Anich-Weg Peter Anichgasse Peter Anichstraße
Peter Anichhof
Peter Anichsiedlung
Peter Anicher
Strassenverzeichnis Zell: (II)
Gewerbezone, Einsteinstraße Zell Gewerbezone, Resslstraße Zell Zettereier Straße Zell Gewerbezone, Welsbachstraße Zell Limmersdorfer Straße Zell Gewerbezone, Karl-Fischer-Straße Zell Ladestraße Zell Herzog Erich-Straße Zell Südtiroler Platz Zell ...
Gewerbezone, Einsteinstraße Zell Gewerbezone, Resslstraße Zell Zettereier Straße Zell Gewerbezone, Welsbachstraße Zell Limmersdorfer Straße Zell Gewerbezone, Karl-Fischer-Straße Zell Ladestraße Zell Herzog Erich-Straße Zell Südtiroler Platz Zell Gewerbezone, Franz-Wurm-Gasse Zell Gewerbezone, Siegfried-Marcus-Straße Zell Etschlstraße Zell Niederdorfer Straße Zell Gewerbezone, Zeiss-Straße Zell Kleinholzweg Zell Maistaller Weg Zell Peter Anich-Weg Zell Propsteistraße Zell Egon Friedell-Weg Zell Zell, Feldstraße Zell Falkenweg Zell Dr Prem-Straße Zell Langkampfner Straße Zell
Straßenliste Zell: (II)
Gewerbezone, Einsteinstraße Zell Gewerbezone, Resslstraße Zell Zettereier Straße Zell Gewerbezone, Welsbachstraße Zell Limmersdorfer Straße Zell Gewerbezone, Karl-Fischer-Straße Zell Ladestraße Zell Herzog Erich-Straße Zell Südtiroler Platz Zell
Hausnummern Peter Anich-Weg:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 5 9 10
Nr.11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Nr.21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Nr.31 32 33 34 35 36 37 38 39 40
Nr.41 42 43 44 45 46 47 48 49 50
ORT+GESCHICHTE
Zell am See.Geschichte.Neuzeit.
Im Bauernkrieg verlor am 1. Juli 1526 die rebellierende Pinzgauer Bauernschaft unter der Führung von Peter Passler die entscheidende Schlacht bei Zell am See gegen Truppen des Schwäbischen Bundes. Die Zeller nahmen an den Bauernkriegen allerdings nicht teil, weshalb sie gewisse Vorrechte bei den Wallfahrten nach Salzburg erhielten. Nach einem Brand der Stadtpfarrkirche errichteten die Gewerken Rosenberger das Schloss Rosenberg, heutiges Rathaus und Sitz der Stadtverwaltung.Während der Zeit der Gegenreformation begann nach dem Emigrationsedikt von 1731 die Ausweisung und Verfolgung der Protestanten im erzkatholischen Pinzgau.
Zell an der Pram.Geografie.Ortsteile.
Ortsteile der Gemeinde sind Aigelprechting, Blümling, Brandesleiten, Dobl, Dorf, Eichberg, Fuckersberg, Gmeinedt, Habekendobl, Hellwagen, Hochfeld, Holzedt, Hub, Jebling, Krena, Obergriesbach, Ornetsedt, Point, Reischenbach, Schwarzgrub, Sienleiten, Spitzfeld, Stögen, Tischling, Weireth, Wiesing, Wildhag, Willing, Würting, Zell an der Pram.
Liegenschaften:
Wohnungen
Mietwohnungen Peter Anich-Weg Zell
Mietwohnung mieten Peter Anich-Weg Zell
Eigentumswohnung kaufen zell Zell
Neubauprojekt Bauträger Peter Anich-Weg Zell
Eigentumswohnung zell Zell
Grundstücke:
Grundstück kaufen Peter Anich-Weg Zell
Häuser:
Haus kaufen Peter Anich-Weg Zell
Einfamilienhaus Peter Anich-Weg Zell
Sonstiges:
Garage/Stellplatz/Tiefgarage Peter Anich-Weg Zell
Anlageobjekt/Gewerbeobjekt zell Zell
Edikte Versteigerung Peter Anich-Weg Zell
|
|
|
aktuelle Immobilien Inserate:
Nr.1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Peter Anich-Weg/Zell/zell:
Top Angebot:
Angebote - Peter Anich-Weg
Immobilien in der Gemeinde zell:
weitere Immobilien Angebote:
|
|
Suche Sonstiges:
Pachtgrundstück See
leeres Grundsück zur Errichtung eines eigenen Lofts möglich
Lage: 'Eisenstadt Nähe'
Anbieter: Privat
Preis: 0.00 EUR
Originalinserat + Kontakt:
Immobilien Eisenstadt
Region: Burgenland/Eisenstadt Umgebung
|
Ihre Immobilienanzeigen:
2] 22 23 24 25
1a 1b 1c 2a 2b 2c 3a 3b 3c 4a 4b 4c 5a 5b 5c 6a 6b 6c 7a 7b 7c 8a 8b 8c 9a 9b 9c 10a 10b 10c
Hausnummer Treppe Stiege Aufgang Stock Stockwerk Erdgeschoß Ebene
Hard.Wirtschaft und Infrastruktur.
Am Ort gab es im Jahr 2003 252 Betriebe der gewerblichen Wirtschaft mit 3.541 Beschäftigten und 213 Lehrlingen. Lohnsteuerpflichtige Erwerbstätige gab es 5.274.
Litschau.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
In Litschau gibt es neben dem Herrensee auch noch weitere Sehenswürdigkeiten. Die Stadt Litschau verfügt über ein Heimatmuseum.
Berge: (Wi)
Hutstock,
Elling,
Viehberg,
Lichtenegg,
Schweigthal,
Haiden,
Reid,
Gantschach,
Strohlehen,
|
|